Faber du Faur — ist der Name folgender Personen: Adolf von Faber du Faur (1826–1918), deutscher Hütteningenieur Christian Wilhelm von Faber du Faur (1780–1857), deutscher Maler Curt von Faber du Faur (1890–1966), deutscher Bibliothekar und Germanist Georg… … Deutsch Wikipedia
Faber du Faur — Faber du Faur, Otto von, Maler, geb. 3. Juni 1828 zu Ludwigsburg in Württemberg, gest. 10. Aug. 1901 in München, war der Sohn des durch sein Bild des Überganges über die Beresina und durch seine Zeichnungen aus dem Feldzug von 1812 (mit Text von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Faber du Faur — (spr. dü fohr), Otto von, Schlachtenmaler, geb. 3. Juni 1828 zu Ludwigsburg, diente als Rittmeister im Feldzuge 1866, dann Schüler Pilotys in München, gest. das. 10. Aug. 1901. Bilder aus dem Kriege 1870/71, Panorama der Schlacht bei Wörth… … Kleines Konversations-Lexikon
Wilhelm von Faber du Faur — Faber du Faur Denkmal in Wasseralfingen … Deutsch Wikipedia
Otto von Faber du Faur — Porträt Otto von Faber du Faurs von Franz von Lenbach in München gemalt. Adolph Eduard Otto von Faber du Faur (* 3. Juni 1828 in Ludwigsburg in Württemberg; † 10. August 1901 in … Deutsch Wikipedia
Hans von Faber du Faur — (* 21. November 1863 Stuttgart; † 3. Dezember 1940 München) war ein Maler des deutschen Impressionismus und Offizier. Inhaltsverzeic … Deutsch Wikipedia
Wilhelm von Faber du Faur — Naissance 2 décembre 1786 Stuttgart (Allemagne) Décès 22 mars 1855 Stuttgart Nationalité Allemand Champs Sidérurgie Diplômé de … Wikipédia en Français
Christian Wilhelm von Faber du Faur — (* 18. August 1780 in Stuttgart; † 6. Februar 1857 in Stuttgart) war ein württembergischer Jurist, General und Militärmaler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Irmgard von Faber du Faur — (späterer Name: Irmgard Mannheimer, * 4. Juli 1894 in München; † 23. Januar 1955 in Zürich) war eine deutsche Schriftstellerin. Leben Irmgard von Faber du Faur wuchs auf in München und Paris. Sie absolvierte eine Lehrerausbildung in Genf, Zürich… … Deutsch Wikipedia
Otto von Faber du Faur — Pour les articles homonymes, voir Faur. Portrait d’Otto von Faber du Faur, par Franz von Lenbach … Wikipédia en Français